
Tauche mit allen Sinnen in die Entspannungswelt ein
Spa N' Wellbeing
Regeneration durch Entspannung
Sauna N‘ More
Entspannung und Regeneration für Körper und Geist: Heilwassergrotte, Infra Relax Reise, Hamam trifft Zirbe und unsere Erlebnisdusche sorgen für nachhaltige Tiefenentspannung und ein gesteigertes Wohlbefinden, um den Geist anzuregen.

Auf 1.400 Metern Seehöhe erstreckt sich unser Spa N‘ Wellbeing Bereich.
Symbolbild: Sauna © Brimstone Spa Langdale

Erlebnisdusche
Geheimnisvolle Nebelschwaden, warmer Tropenregen oder erfrischender Gewitterschwall - die Erlebnisdusche bietet eine Vielzahl an Wassererlebnissen, die mit entspannenden Lichtspielen und anregenden Duftsensationen ergänzt werden, um ein immersives Abenteuer für alle Sinne zu schaffen. Mit wassersparenden Zeitprogrammen versehen, schonen wir mit unserer Erlebnisdusche die Umwelt, ohne den Entspannungsaspekt hintenanzustellen.
Symbolbild: Erlebnisdusche © Brimstone Spa Langdale

Osttiroler Heuruhe
In diesem Bereich des Ruheraumes erwarten dich Altholz und Dämmerlicht, umgeben von duftendem Heu. In einer „Heuraufe“ wird frisches, getrocknetes Almheu aufbereitet, welches den ganzen Bereich mit den ätherischen Ölen der Heublumen erfüllt. Durch dieses Naturheilmittel, das eine sanfte Wärme ausstrahlt und dem eine harmonisierende Wirkung nachgesagt wird, kannst du in der Heuruhe in tiefe und erholsame Entspannungsphasen eintauchen.

Alpine Vintage-Sauna
In unserer alpinen Vintage-Sauna trifft Hüttenfeeling auf innovative Aufgusstechniken und aromatische Duftsensationen. Das dunkle, strukturierte Antikholz sorgt für ein authentisches Ambiente, um sich voll und ganz der gesunden Hitze des Saunadampfes hingeben zu können.
Symbolbild: Sauna © Brimstone Spa Langdale

Deferegger Heilwassergrotte
Als Urkraft der Alpen geltend, stammt das Deferegger Heilwasser aus einem Urmeer in 1.850 Metern Tiefe. Dort nimmt es seit Jahrmillionen heilende Salze und Mineralstoffe auf und hat die Kraft einer Zeit, als noch keines Menschen Fuß die Erde berührt hatte, für uns bewahrt.
In unserer Heilwassergrotte wird es über feine Drüsen schonend eingebracht, um das gesamte Potential der wohltuenden, heilenden Kräfte ausschöpfen zu können. Körperfreundliche Formungen der Sitzflächen sorgen einerseits für hohen Komfort, die geradlinigen Wände andererseits ermöglichen eine leichte Reinigung der Grotte, um höchste Hygienestandards zu erfüllen.
Auf der Haut aufgetragen, wird die Zellerneuerung angeregt und durch die hohe Anreicherung wertvoller Mineralien Entzündungen gehemmt. Inhaliert wirkt das Wasser schleimlösend und kann bereits bei zweimal täglicher Anwendung chronische Krankheiten der Atemwege heilen oder deren Verlauf stark positiv beeinflussen.
Symbolbild: Dampfbad © Hotel Nagalu

Hamam trifft Zirbe
Ein Besuch im Hamam beruhigt die Nerven und garantiert einen erholsamen Wohlfühlaufenthalt. Der Hamamstein mit Warmwasserbeheizung verfügt über einen automatischen Seifenspender mit original Osttiroler Zirbenschaumseife. Die Zirbenseife als regenerierendes und entzündungshemmendes Mittel beruhigt gereizte Hautstellen und verleiht der Haut einen gesunden Look.
Symbolbild: Wärmetisch © Alpamare Scarborough

Kneippbecken
Gefertigt aus dem in Osttirol vorkommenden Tonalitgestein und mit frischem Quellwasser angereichert, wirkt unser Kneippbecken anregend für Durchblutung sowie Kreislauf und besitzt auf diese Weise eine regenerierende Wirkung für Körper und Seele. Als Stärkung des Immunsystems wird es besonders in der Grippezeit oft praktiziert. Bei Anwendung am Abend fördert das eiskalte Quellwasser außerdem einen ruhigen und entspannten Schlaf.

Infra Relax Reise
Das beruhigende Rascheln der Blätter, das Zwitschern der Vögel, der Wind, der sanft durch die Bäume pfeift - begib dich im Rahmen unserer Infra Relax Reise auf eine (ent)spannende Reise durch die Wälder Tirols. Oder hast du eher Lust auf einen heißen Ausflug ins Innere eines Vulkans, lang bevor sich unsere Alpen aufgefaltet haben? Auch Wüstenfeeling und Sonnenreisen kannst du bei uns erleben. Modernste Technik wie das Ambilight Video und Surround Sound System sorgen für ein ganz besonders intensives visuelles sowie auditives Erlebnis.
Die verwendete Infrarottechnik misst die Hautoberflächentemperatur im bestrahlten Bereich, sodass es zu keinen unerwünschten Rötungen oder Hautirritationen kommen kann. Die wohltuende Wirkung und angenehme Wärme der kontrollierten Infrarotkabine komplettieren die Entspannungsreise des authentischen Naturspektakels.
Das Lichtspiel der Kabine ist synchronisiert mit den Bildern des großflächigen Bildschirms, um voll und ganz in das Erlebnis des Waldes eintauchen zu können. Die vier Relaxplätze sorgen für ausreichend Raum, um es sich gemütlich zu machen und die Reise voll und ganz genießen zu können.
Regeneration durch Behandlung
Treatments N‘ Care
Die besten Spezialisten und Spezialistinnen des Defereggentals stellen für dich ein handverlesenes und individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Treatment-Paket zusammen, um die regenerierende Wirkung der Behandlungen optimal einzusetzen und dich dabei zu unterstützen, mit neuer Energie durchzustarten. All unsere Treatments haben eines gemein: Wir verwenden ausschließlich hochqualitative, naturreine Produkte, um Körper und Seele mit unseren wohltuenden Essenzen und Behandlungen zu verwöhnen.
Wir empfehlen, das Treatment-Paket bereits bei der Buchung vorzubestellen, da die Nachfrage nach unseren Behandlungen groß ist.


„ Mens sana in corpore sano. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Altbewährtes trifft auf Innovatives
Eine Auswahl unserer Treatments
Auf Anfrage bieten wir darüber hinaus Treatments wie Lymphdrainage, Gesichtsbehandlung, verschiedene Bäder sowie diverse Anwendungen des Deferegger Heilwassers an.
Ganzkörpermassage und Teilmassagen
Die Ganzkörper- oder Teilkörpermassage (Nacken, Kopf, Rücken, Beine) führt zu einer Linderung der Schmerzen und Beschwerden, wirkt entspannend und entfaltet ihre wohltuende Wirkung auf Körper und Seele.
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage trägt zu einer Linderung der Schmerzen am ganzen Körper bei und wird zur Stärkung der Gesundheit eingesetzt.
Mobile Fußpflege
Deine Füße gehen mit dir durch dick und dünn – im FoKus kannst du sie dafür mit einer wohltuenden Fußpflege belohnen.
Sportmassage
Bei der Sportmassage werden Techniken der Ganzkörpermassage eingesetzt und auf die individuellen Bedürfnisse und Problembereiche der Sportlerin oder des Sportlers abgestimmt.
Tonalit-Ursteinmassage
Das Legen des warmen, glatten Tonalitgesteins auf die Haut führt zu einer tiefen Entspannung der Muskulatur und strahlt eine angenehme Wärme aus.
Aromaölmassagen mit alpinen Düften
Der Einsatz von extravaganten alpinen Düften intensiviert die Wirkung der Massage, sorgt für ganzheitliche Erholung und für ein sinnliches Erlebnis.
La Stone
Die Kombination der Hot und Cold Stone Massage sorgt für ein intensives Reizerlebnis und kann besonders bei Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen Linderung verschaffen.
Klangschalen-Massagen
Der Klang berührt alle Sinne. Er wird durch die Schwingungen der Schalen nicht nur hör- sondern für den ganzen Körper spürbar und entfaltet dadurch seine stressabbauende und entspannende Wirkung.
Lomi Lomi Nui
Eine schwungvolle musikalische Untermalung und die tanzähnlichen Bewegungen der Masseurinnen und Masseure verleihen dieser hawaiianischen Massageform einen ganz besonders exotischen Reiz. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Regeneration durch Dynamik
Dynamik N‘ Outdoor
Gelegen in den Hohen Tauern verspricht St. Jakob in Defereggen ein spannendes Outdoor Erlebnis in einzigartiger Umgebung. Ob erfahrener Bergsteiger, Adrenalinjunkie oder Pärchen, das romantische Tage in atemberaubender Kulisse genießen möchte – unsere Heimat lässt jedes Entdeckerherz höherschlagen.
Übrigens: Die hohe Lage und ein Minimum an allergieauslösenden Gewächsen und Pollen sorgen für einen entspannten und vor allem auch allergiefreien Aufenthalt.


© Tirol Werbung / Erwin Haiden (bikeboard.at) (Bild links), © TVB Osttirol / Attic Film GmbH (Bild rechts)

Dolomitenrundfahrt
Rauf aufs Mountainbike, E-Bike, Rennrad oder Downhill Bike, um die spannenden Höhen und Tiefen der Dolomiten und das imposante Massiv aus nächster Nähe kennen zu lernen. Gemeinsam mit unserem Partner Sport Passler stellen wir dir das richtige Equipment für deine Tour zur Verfügung (Leihgebühr kann direkt auf's Zimmer gebucht werden). Direkt vom FoKus aus kannst zahlreiche Erkundungstouren starten. Während des Tages ist die Bike Garage leer, Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung der Bikes über unsere Reception. Nähere Informationen zur Dolomitenrundfahrt erhaltet
ihr hier.
Fotocredits: © TVB Osttirol / Schett Christof - Freizeitproduktionen GmbH

Sattelpool
Nach einem aufregenden Urlaubstag, hitzigen Brainstorming Sessions, oder während einer produktiven Workation bietet unser „Sattelpool“ am Staller Sattel auf 2.000 Metern Höhe mit erfrischendem, klarem Quellwasser die ideale Abkühlung für Kopf und Geist. Unser Bergshuttle fährt bis zum Bergsee und retour. Im kalten Wasser vermittelt das „Sattelpool“ echtes Bergsee-Feeling und ist ideal für Hartgesottene geeignet. Trotz Neoprenanzug (diese gibt es an der Rezeption auszuleihen) wird es auf dieser Höhe auch im Sommer recht frisch.
Fotocredits: © TVB Osttirol / Berg im Bild OG

Mit dem Bike von Ost- nach Südtirol
Entdecke traumhafte Rad- und Mountainbike-Strecken für Groß und Klein an der Grenze von Ost- nach Südtirol. Für unsere kleinen Gäste bietet Tirol zahlreiche kinderfreundliche Radwege. Aber auch versierte Radfahrerinnen und Radfahrer, die eine Challenge suchen, werden mit technisch anspruchsvollen Mountainbike-Touren, spannenden Tief- und außergewöhnlichen Weitblicken belohnt.
Fotocredits: © Tirol Werbung / Bauer Frank

Mit Tourenski oder Steigeisen in luftigen Höhen
Für erfahrene Alpinistinnen und Alpinisten, die die Gipfel abseits des Mainstreams in anspruchsvollem Gelände erkunden möchten, können bei uns zahlreiche Hochtouren unternommen werden, die das Bergsteigerherz schnell höherschlagen lassen. Mit atemberaubenden Weitblicken über die Alpen bietet sich beispielsweise eine Hochtour auf den Hochschober an.
Fotocredits: © Tirol Werbung / Pupeter Robert

Loipenflitzer & Loipenjäger
Die landschaftlich reizvolle Gegend des Defereggentals kann neben einem Fußmarsch auch auf Langlaufski erkundet werden. Durch die bezaubernde Winterlandschaft des Defereggentals gleitend, schnellen Zuges voranschreitend, kannst du entspannt die Gegend auf einer Vielzahl an Loipen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades erkunden: Ob zum Entspannen, Sporteln oder einfach, um den Kopf freizumachen. Eine Übersicht der Loipen in der Umgebung findet ihr hier.
Fotocredits: © Tirol Werbung / Heinzlmeier Bert & Monika Höfler

Skivergnügen ohne lange Wartezeiten
Das größte Skigebiet Osttirols entrinnt aufgrund der überschaubaren Anzahl an Liftanlagen den großen Menschenmassen, ohne das Pistenvergnügen zu schmälern. Dadurch besticht es durch eine außerordentliche Familienfreundlichkeit. Eine Vielzahl der Pisten ist auch mit Kindern gut befahrbar. In traumhaftem Panorama und im frischen Pulverschnee deine Spuren ziehend, kannst du in St. Jakob den Charakter des Bergs in vollen Zügen genießen.
Fotocredits: © Tirol Werbung / Pupeter Robert

Gipfelstümer und Hüttenenthusiasten
Neben traumhaften Gipfelwanderungen sowie atemberaubenden Tief- und Weitblicken glänzt Osttirol ebenfalls durch die gemütlichen Hütten und regionalen Schmankerl, die in einzigartiger Atmosphäre serviert werden. Der Charme des Berges ruft nicht nur erfahrene Bergsteigerinnen und Bergsteiger, sondern lockt auch Wanderer auf die Berge, die bei einer entspannten Tour das imposante Panorama genießen möchten, um anschließend für eine deftige Jause auf einer der zahlreichen Hütten einzukehren. Eine Übersicht über die Hütten in der Umgebung findet ihr hier.
Fotocredits: © TVB Osttirol / Attic Film GmbH

Dolomitenkraxelei
Wen bei Traumwetter der Berg ruft, so müssen dies die Dolomiten sein. Der raue, unberührte Fels und das optisch einprägsame Gestein charakterisiert das imposante Massiv, das bei St. Jakob in Defereggen erklommen werden kann. Je nach Präferenz werden Klettersteiggeher mit spannenden Steigen, Sportkletterer mit Klettereien in gut versicherten Klettergärten, passionierte Mehrseillängengeher mit Plaisir-Routen unterschiedlichster Schwierigkeiten in den Lienzer Dolomiten oder erfahrene Bergsteigerinnen und Bergsteiger mit alpin versicherten Routen in den ausgesetzten Höhen der Alpen belohnt. Eine Empfehlung für alpine Kletterei in unserem Tal ist das Deferegger Pfannhorn.
Fotocredits: © Attic Film GmbH